Datenschutz

Datenschutz nach der EU Datenschutz-Grundverordnung gültig ab dem 25. Mai 2018

Im Zuge der oben genannten EU Datenschutz-Grundverodnung informiere ich, welche personenbezogenen Daten ich auf welche Art und Weise verarbeite:
1. Die Daten werden ausschließlich von mir verarbeitet.
2. Die von Ihnen bereitgestellten Daten verarbeite ich auf der Grundlage Ihrer schriftlich oder mündlich erteilten Aufträge.
3. Datenübermittlungen an Dritte erfolgen durch mich nur, wenn diese von Ihnen beauftragt wurde oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
4. Datenübersendungen in Drittländer oder internationale Organisationen werden nicht vorgenommen.
5. Die Daten bleiben bei mir gespeichert, solange Sie das wünschen und solange ich die Daten zur Vertragsabwicklung benötige oder entsprechenden Aufbewahrungspflichten unterliegen.
6. Natürliche Personen können jederzeit Auskunft über die sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie ggf. Berichtigung oder Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder einer Verarbeitung widersprechen. Außerdem besteht zu Ihren Gunsten ein Recht auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde.
7. Soweit Sie mir Ihre Daten bereitstellen, verarbeite ich diese im Rahmen des Auftrages und nach den gesetzlichen Vorschriften. Wenn ich von Ihnen darüber hinausgehend Daten erbitte, werden Sie auf die Bereitwilligkeit und die Möglichkeit des Widerrufs Ihrer Einwilligung jeweils hingewiesen.
8. Ich verwende die Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindungen, einschließlich Profiling.

Die EU Datenschutz-Grundverordnung verpflichtet mich zu den vorstehenden Informationen unabhängig davon, ob Sie diese anfordern oder wünschen.

Zusätzlich möchte ich wie folgt informieren:
Für eine unverschlüsselte eMail-Kommunikation bedarf es der Einwilligung des beteiligten Kommunikationspartners und der Personen, über deren Daten korrespondiert wird. Ein verschlüsselter Email-Verkehr bedarf bestimmter technischer Voraussetzungen und zusätzlichen Aufwands auf Seiten beider Kommunikationspartner. Um diesen Kommunikationsweg zukünftig in der Praxis effizient nutzen zu können, werde ich unverschlüsselte eMails versenden. Datenschutzrelevante Inhalte werde ich dann in einem verschlüsselten Mailanhang platzieren, für welchen Sie die Zugangsdaten auf einem anderen Kommunikationsweg erhaltet.
Wichtig ist! Wie bisher werden alle Ihre Daten bei mir professionell und unter dem Schutz des Datenschutzgeheimnisses behandelt.

Für weitere Fragen steh ich Ihnen gern zur Verfügung.
Share by: